tbee's page
   home  work  myself  mixed  guestbook  
   
      INHALT MySQL MySQL im Vergleich mit weiteren Datenbanken

Wer mir was gutes tun will kauft �ber diesen Link bei Amazon ein !

Vergleich von MySQL mit andern DBs

 

MySQL und Oracle


Oracle Installation, Administration und Wartung sind sehr Zeit und damit Kostenintensive

Oracle ist ein teures Produkt (Kosten pro CPU Leistung)

Wenn einem die Funktionen und der Umfang von MySQL reichen und ist MySQL erheblich ressourcenschonender.

Wenn man die zus�tzlichen Funktionen braucht (Stored-procedures/Trigger, DBs �ber mehrer Platten verteilen, etc.) wird man wohl momentan um einen DB im Stil von Oracle nicht drum herum kommen.


PostgreSQL und MySQL

(Postgres und MySQL im Direktvergleich)

PostgreSQL beherscht Stored-procedures/Trigger, Foreign Key Constraints  und Transaktionen

Beide Kandidaten sind zuverl�ssige und stabile Open-Source-Datenbanken, die sich vor allem, aber nicht nur als Back-Ends f�r dynamische Websites eignen.

PostgreSQL bietet jedoch deutlich mehr M�glichkeiten als MySQL, das nicht alle Standardanforderungen an ein relationales Datenmanagement-System erf�llt.

PostgreSQL hingegen geht mit objekt-relationalen Features wie Vererbung und freien Datentyp-Definitionen sogar dar�ber hinaus.

Es eignet sich somit besser als MySQL f�r die Umsetzung komplexer Datenmodelle.

 

MySQL und Access Aufgabe: Einsatz von Foreign Keys mittels InnoDB Tabellen

 

 

Druckerversion     [valid html 4.01]      [english]
style: blauer Stylegelber Styleroter Stylegruener StyleStandard Style
© 2001 by  tbee / Impressum last update at: 01.01. 1970 01:01:00
url: www.tbee.de